GAS TONI 2, 30.1.2025

Was weiters geschah...

Episode 1: Das Budgetloch
Die Bestellung für slowenische Durchlauferhitzer muss bezahlt werden- jedoch dafür ist kein Geld in der Kasse, noch dazu will Martin einen Gehaltsvorschuss, weil er sich mit seinem Weihnachtsschwarzgeld eine neue E-Gitarre gekauft hat. Die ehemalige Geschäftspartnerin von Sabine, Susanne Vierer,  taucht auf und will Schadenersatz für minderwertige Billigkleider, die Sabine seinerzeit in Auftrag gegeben hat. Auch das zur Rettung aus der Finanzmisere erhoffte Geld aus der Privatstiftung von Astrid ist weg- ihr Sohn und die Schwiegertochter haben es für die Finanzierung des kostspieligen Kindergartens ihrer Sprösslinge entwendet.
Fieberhafte Versuche, Geld aufzutreiben starten- Esther hat die Idee, den indonesischen Holztiger aus Sabines Büro im Internet zu verkaufen. Viele Angebote aus China kommen herein und steigern den Wert ins Unermessliche- Martin gibt daraufhin weitere Tiger-Figuren aus dem 3D-Drucker in Auftrag.
Alle Schulden bei Susanne Vierer können beglichen werden und auch die Thermen werden bezahlt. Wegen des großen Erfolgs der Tiger-Skulptur erwägt die Firmenleitung kurz, die Firma in TIGER TONI umzubenennen- jedoch zu guter Letzt bringt der chinesische Lagerarbeiter Mike die Originalskulptur zurück und die Firma besteht weiter als GAS TONI.

Episode 2: Nostalgie
Der Geruch der Lederjacke von Martin löst im Büro eine Sehnsucht nach früher aus: Astrid und Sabine vermissen den Zigarettenrauch, der ihren Vater immer umgab, Martin entwirft eine Retro-Gasoline im Dirndl und plant privat die Gründung einer Ostbahnkurti-Revivalband.  Auch die Prospekte werden wieder so gestaltet wie seinerzeit- nur die Preise sind die heutigen.
Susi Bauer, die Mutter von Martins Sohn Robert, taucht auf und erzählt Martin, dass er Opa wird - der will aber, seit Robert FPÖ-Bürgermeister ist, nichts mehr von seinem Sohn wissen. Der argentinische Lagerarbeiter Mike macht Esther Avancen und lädt sie zu einem Tangokurs ein. Sabine bedauert, dass der Vater nicht mehr in der Firma ist- der starke Mann würde fehlen und es gäbe zu viele Meinungen - früher sei alles viel einfacher gewesen.
Esther ist schwer gekränkt, als sie mitkriegt, dass Mike mittlerweile mit Susi zum Tangokurs geht- beim abendlichen Schnaps erzählt Martin von seinem gelungenen Ostbahnkurti-Revival-Konzert.

(Foto©Johannes Gellner)

6. Februar 2025